Starke Passwortgenerator- und Speicher-App
In diesem Zeitalter der Cyber-Innovation, in dem alles, von unseren Türschlössern bis hin zu unseren Bankkonten, online verbunden ist, ist es wichtig, dass wir alles tun, was wir können, um unsere wertvollen Informationen zu schützen. Ein sicheres Passwort ist ein entscheidender Teil dieses Schutzes.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Daten mit dem sicheren Passwortgenerator 7ID schützen.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale eines sicheren Passworts
Während bei den meisten Websites die Sicherheit oberste Priorität hat, besteht dennoch ein geringes Risiko für unbefugten Zugriff oder Datendiebstahl, oft auch als Hacking bezeichnet. Die Erstellung eines sicheren Passworts ist nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, Ihre Konten und vertraulichen Informationen vor potenziellen Hackern zu schützen.
Aber was genau macht ein sicheres Passwort aus?
- Erstens ist ein sicheres Passwort relativ lang, wobei die meisten Experten mindestens 12 Zeichen empfehlen. Diese Zeichen sollten idealerweise Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole kombinieren. Sie sollten Vorhersehbarkeit vermeiden, das heißt keine Wörterbuchwörter, Namen, wichtige Daten oder andere persönliche Informationen, die leicht zugänglich oder zu erraten sind.
- Zweitens ist ein gutes Passwort für jedes Konto einzigartig. Die Verwendung desselben Passworts auf verschiedenen Websites macht Ihre Online-Identität anfälliger. Wenn eine Website kompromittiert wird, könnten alle Ihre Konten gefährdet sein.
Die gute Nachricht ist, dass es die kostenlose App 7ID Password Manager gibt – Ihren praktischen Assistenten, der Ihnen nicht nur dabei hilft, sichere Passwörter zu generieren, sondern diese auch sicher zu speichern.
7ID: Passwortgenerator und -speicherung
Die 7ID-App zum Generieren starker Zufallskennwörter ist ein sicheres Tool zum Erstellen und Speichern von Kennwörtern für Sie, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, diese komplexen, zufälligen Kennwörter zu verlieren oder zu vergessen. Dadurch bleiben sie sicher und bei Bedarf leicht zu finden, was unglaublich praktisch ist.
Wie sorgt 7ID für Sicherheit?
Um die Sicherheit Ihrer wertvollen Daten zu gewährleisten, nutzt die 7ID Secure Password Storage App innovative Funktionen wie:
- Technologie zum Ausblenden und Speichern von Codes: Wenn Sie Ihren Code in den leicht zu merkenden Passwortgenerator von 7ID eingeben, maskiert die App ihn geschickt hinter einer Zahlenfolge, die Sie sich merken müssen. Dies macht es für andere unglaublich schwierig, Ihren Code zu erraten.
- Code-Benennung für zusätzlichen Schutz: Sie können jedem Code eindeutige Namen oder Beschriftungen zuweisen, um Ihre Passwortorganisation zu verbessern. Wir empfehlen die Verwendung kryptischer oder unzusammenhängender Namen, um sicherzustellen, dass der Zweck der Codes auch dann unbekannt bleibt, wenn jemand Unbefugter auf die App zugreift.
- Personalisierter Zugriff und sichere Anzeige: Der exklusive Zugriff stellt sicher, dass nur Sie die gespeicherten Informationen einsehen können. Wenn Sie ein Passwort anzeigen müssen, ist die gesamte Zahlenkombination sichtbar, aber nur Sie kennen die Position Ihres Codes darin. Wenn Ihr Gedächtnis nachlässt, gibt es die Funktion „Code anzeigen“, die Sie nur verwenden können, wenn Sie sicher sind, dass Sie alleine sind.
Erste Schritte mit 7ID
Der Einstieg mit einem kostenlosen 7ID-Passwortgenerator ist einfach. Gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Installieren Sie die App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „PIN-Codes“ (er ist sowohl für Bank-PINs als auch für Passwörter mit einer Länge von bis zu 10 Zeichen vorgesehen).
- Tippen Sie auf „Neuer Code oder PIN“.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Generieren“. Deaktivieren Sie für das sicherste Passwort „Nur Ziffern“ und geben Sie die maximale Anzahl von Zeichen an (bis zu 10)
- . Überlegen Sie sich eine Zusammenfassung für Ihr Passwort. Es wird empfohlen, einen nicht offensichtlichen Namen anzugeben, damit nur Sie verstehen, um welches Konto es sich handelt.
- Merken Sie sich die Position des Passworts im Bild oder nutzen Sie die Funktion „Code anzeigen“, um es anzuzeigen.
Mehr als nur eine kostenlose Passwort-Manager-App! 7ID-Funktionen
7ID ist nicht nur als Passwort gedacht. Entdecken Sie weitere Funktionen dieser All-in-One-App:
!!!HTML!!!
- ID-Foto-Editor: Verwandeln Sie Ihre Fotos ganz einfach in Bilder im Passformat, die den globalen ID-Standards entsprechen.
- QR- und Barcode-Manager: Organisieren und speichern Sie Ihre QR-Codes, vCards und Kundenkarten an einem praktischen Ort.
- E-Signatur-Tool: Erstellen Sie Ihre digitale Signatur und fügen Sie sie ganz einfach zu PDFs, Word und verschiedenen Dateitypen hinzu.
Tipps für einprägsame und dennoch sichere Passwörter
Ein solides und einprägsames Passwort zu finden mag wie die Quadratur eines Kreises erscheinen, aber es gibt Tricks, die es einfacher machen:
- Erstellen Sie eine Passphrase aus einer Reihe nicht zusammenhängender Wörter oder einer aussagekräftigen Phrase. Kombinieren Sie beispielsweise Wörter, die Ihnen etwas bedeuten, aber nicht leicht zu erraten sind. Beispiel: Das Passwort „Mfhotr123!“ steht für „Meine Familie stammt aus den sanften Hügeln123!“. Oder: „Sein oder Nichtsein, das ist die Frage“ lässt sich in „Tb0n2b,T1tq!“ umwandeln.
- Fügen Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in Ihre Passphrase oder Ihr Passwort ein. Dies trägt dazu bei, die Komplexität zu erhöhen.
- Vermeiden Sie leicht zu erratende Sequenzen wie „123456“ oder gebräuchliche Phrasen. Wählen Sie einzigartige Kombinationen, um Ihr Passwort widerstandsfähiger gegen Hacking-Versuche zu machen.
- Versuchen Sie längere Passwörter, da diese tendenziell sicherer sind. Mindestens 12 Zeichen sind ein guter Anfang.
- Verwenden Sie Passwörter niemals kontenübergreifend wieder. Verwenden Sie für jede Anmeldung ein eindeutiges Passwort, um zu verhindern, dass ein einzelner Verstoß mehrere Konten gefährdet.
- Erwägen Sie, Ihre Passwörter regelmäßig zu ändern, insbesondere bei kritischen Konten. Regelmäßige Updates können Ihre Sicherheit weiter stärken.
Sicherheitsmaßnahmen über Passwörter hinaus
Obwohl sichere Passwörter von entscheidender Bedeutung sind, sollten sie nicht Ihre einzige Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen sein. Um die Sicherheit Ihrer Codes zu maximieren, sollten Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, bei der Sie Ihre Identität bestätigen müssen, nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben. Dies kann über ein OTP (One Time Password) erfolgen, das an Ihr Telefon oder per E-Mail gesendet wird.
- Die biometrische Authentifizierung bietet außerdem ein höheres Maß an Sicherheit. Diese Technologie nutzt einzigartige biologische Merkmale wie Fingerabdrücke, Gesichtserkennung oder sogar Netzhautscans, um die Identität zu bestätigen.
- Halten Sie Ihre Geräte und Anwendungen auf dem neuesten Stand. Updates bringen häufig Sicherheitsverbesserungen mit sich, die vor neuen Bedrohungen schützen. Obwohl dieser Schritt scheinbar trivial ist, kann er Ihre Sicherheit erheblich steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir Cyber-Bedrohungen zwar nicht vollständig beseitigen können, unseren Schutz jedoch deutlich verbessern können, indem wir sichere Passwörter erstellen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementieren.
Denken Sie daran, dass Ihr Passwort in der Cyberwelt Ihre erste Verteidigungslinie ist. Stellen Sie mit der 7ID Password Storage App sicher, dass es sicher ist!
Mehr lesen: